travelfotograf.de: Reiseblog & Fotoblog - Reiseberichte, Fotografie-Tipps & mehr!
  • Startseite
  • Reisetipps
  • Reiseziele
    • Europa
      • Deutschland
      • Italien
No Result
View All Result
travelfotograf.de: Reiseblog & Fotoblog - Reiseberichte, Fotografie-Tipps & mehr!
No Result
View All Result
Home Reisetipps

Warum ich bei Hotelbuchungen auf Le Club Accorhotels setze

AccorHotels: Das Treueprogramm meiner Wahl!

AccorHotels: Das Treueprogramm meiner Wahl!

Dank des Internets geht die Buchung eines Hotels nicht nur in Sekundenschnelle, sondern hat man mittlerweile durch Bewertungsportale wie TripAdvisor, Expedia und Co. auch ein recht geringes Risiko ein schlechtes Hotel zu buchen. Ich setze seit mehreren Jahren auf das Treueprogramm „Le Club Accorhotels“ und fahre damit ziemlich gut. Warum das so ist und warum ich dir Le Club AccorHotels nur ans Herz legen kann, erfährst du in diesem Artikel.

Ich gebe es zu: Ich bin so ein typischer Punktesammler. Aber nicht überall! Ich sammle Meilen bei Miles&More und Punkte bei PayBack. Und auch bei Le Club AccorHotels sammle ich Status- & Prämienpunkte. Gerade letzteres hat mir in der Vergangenheit viele Vorteile verschafft. Aber nicht unbedingt durch den Status, sondern generell.

Neben Le Club AccorHotels gibt es noch SPG (Starwood Preferred Guest), wo man übrigens auch Status- & Prämienpunkte sammeln kann.

AccorHotels: Das Treueprogramm meiner Wahl!
AccorHotels: Das Treueprogramm meiner Wahl!

Punkte und Status bei Le Club AccorHotels

Ja ich bin ein Punktesammler. Aber: In Einkaufszentren, Supermärken und Co. interessieren mich die Punkte nicht. Ich sammle nur Meilen, PayBack-Punkte und Punkte bei Le Club AccorHotels. Vor einigen Jahren habe ich mich bei AccorHotels angemeldet, weil ich beruflich mehrfach im Jahr unterwegs war und das ganze suchen nach einem anständigen Hotel zu lästig wurde. Ständig sucht man auf Vergleichsportalen und Bewertungsportalen nach Hotels. Irgendwann nervt dass einfach nur noch. Bei Le Club AccorHotels sucht man zwar auch nach Hotels, aber in diesem Treueprogramm findet man nicht jedes beliebige Hotel. Hier findet man einige Hotelketten. Dazu aber gleich mehr.

Mit jeder Buchung und Reise bekommt man Prämienpunkte und Statuspunkte gutgeschrieben. Heißt: Buchst du ein Hotel und stornierst es nicht, bekommst du nach deinem Aufenthalt Punkte gutgeschrieben. Die einen Punkte sind Status-Punkte, die anderen sind Prämienpunkte.

Prämienpunkte und ihre Vorteile

Die Prämienpunkte haben keinen Einfluss auf deinen Status bei Le Club AccorHotels und sind deine Belohnung für die Buchung über das Treueprogramm und deinen Aufenthalt in einem der Hotels, die am Treueprogramm teilnehmen.

Mit ihnen kannst du ziemlich viel anstellen. Zum Beispiel kannst du sie bei der nächsten Buchung nutzen um deine Hotelrechnung zu reduzieren. Ein Beispiel: Du bist 2x auf Reisen und sammelst 2000 Prämienpunkte. Diese 2000 Prämienpunkte kannst du bei der nächsten Buchung dafür verwenden um die Rechnung zu reduzieren. 2000 Prämienpunkte machen einen Gegenwert von 40 Euro aus. Eigentlich ganz praktisch, besonders dann, wenn man sich mal ein besseres Hotel gönnen möchte, für einen Romantikurlaub oder ähnliches zum Beispiel.

Aber du kannst deine Prämienpunkte auch im Le Club AccorHotels Onlineshop ausgeben und dir Prämien dafür kaufen. In der „eBoutique von Le Club AccorHotels“ findest du einige Kleinigkeiten, die du für deine Prämienpunkte bekommst. Ich selber halte da aber nicht viel von.

Eine weitere Möglichkeit, und dass ist mein Favorit, ist die Umwandlung der Prämienpunkte in Prämienmeilen bei der Airline seiner Wahl. Ich sammle zum Beispiel bei Miles&More Meilen und versuche jeden Flug über Lufthansa oder Tochterunternehmen zu buchen um Meilen zu sammeln. Damit kann man dann zum Beispiel Prämienflüge oder Upgrades „kaufen“. Um das Meilensammeln zu optimieren, habe ich mir vorgenommen meine Prämienpunkte von AccorHotels in Meilen umzuwandeln. Das geht mit einigen Treueprogrammen und kann sich richtig lohnen.

Statuspunkte und Status bei Le Club AccorHotels

Durch meine Aufenthalte kam ich recht schnell in den Silber-Status, welcher im Vergleich zur normalen Mitgliedschaft einige Vorteile bietet. Aber auch der Status Gold und Platin ist von den Vorteilen lukrativ. So hat man als Classic-Status (damit beginnt man), schon den Vorteil vom Rabatt (dazu gleich mehr), dem Online Check-In und dem Kundenservice. Außerdem kann man den Fast Check-Out nutzen und gibt seine Zimmerkarte einfach nur ab. Die Rechnungsabwicklung übernimmt AccorHotels. Ganz praktisch wenn man es eilig hat.

Silber-Status

Wenn du den Silber-Status hast, hast du natürlich alle Vorteile des Classic-Status. Dazu kommen aber noch der VIP Check-In, ein Welcome-Drink (meistens in Form eines Gutscheins für die Hoteleigene Bar) und der Late Check-Out auf Anfrage und nach Verfügbarkeit. Besonders das letztere hat mir schon oft geholfen ausschlafen zu können!

Gold-Status

Neben den Classic- und Silber-Vorteilen hast du im Gold-Status den Early-Check-In (auf Anfrage), eine Zimmer-Verfügbarkeitsgarantie sowie ein Willkommensgeschenk. Außerdem – und dass finde ich so genial am Gold-Status bei Le Club AccorHotels, wird bei Verfügbarkeit ein Upgrade deines Zimmers durchgeführt. Auf die nächsthöhere Kategorie. Heißt: Economy buchen und Premium-Economy bekommen 😉

Platin-Status

Der Platin-Status ist der größtmögliche Status bei Le Club AccorHotels. Du genießt alle Vorteile vom Classic-Status, Silber-Status und Gold-Status. Aber als Platin-Mitglied darfst du die Executive-Lounge in den Hotels nutzen, sofern sie vorhanden ist. Ich durfte sie schonmal in einem Hotel in Bratislava nutzen (aufgrund meiner Zimmerbuchung) und fand es entspannend. Man hat eine Lounge in die man sich zurückziehen kann. In der man Getränke und Speisen bekommt – umsonst. In der man aber nicht auf dem Zimmer ist und sogar noch gemütliche Sitzmöglichkeiten hat. Ich hab mich dort reingesetzt und drei Stunden gearbeitet, bevor ich Bratislava erkundet habe. Es war sehr angenehm, da nicht jedes Hotelzimmer einen Schreibtisch bietet an dem man gemütlich arbeiten kann.

Vorteile von Le Club AccorHotels

Bis zu 10% Rabatt für alle Mitglieder

Das sammeln der Punkte und der Status sind aber nicht der Hauptgrund für die Anmeldung bei AccorHotels. Viel mehr ist es der Preis und die Marken die dem Treueprogramm angehören. Als Mitglied genießt man nämlich mal eben bis zu 10% Rabatt auf die Hotelbuchung. Und ich finde, je nach Hotel, Lage und Kategorie lässt sich da schon einiges sparen.

Und das nicht nur für Status-Kunden, sondern für alle Mitglieder vom Treueprogramm.

Gleicher Standard bei Hotelketten

Außerdem hat man einige Hotelmarken innerhalb des Systems. Bei denen man bei der Buchung sparen kann. So findet man in Le Club AccorHotels die folgenden Hotelmarken:

  • Sofitel
  • Pullmann
  • MGallery
  • Grand Mercure
  • Sebel
  • Novotel
  • Mercure
  • Mama Shelter
  • adagio
  • ibis und ibis Styles
  • adagio access
  • Thalassa

Diese sind alle Punkteberechtigt. Heißt: Für diese Marken bekommst du Prämienpunkte und Statuspunkte.

Der große Vorteil liegt meiner Meinung nach darin, dass eine Hotelkette immer den gleichen Service bietet. So war ich von Sofitel und MGallery zum Beispiel extrem angetan und weiß nun, dass es sich um Hotels der höhen Klasse handelt. Aber auch bei Novotel und Mercure war ich bisher immer zufrieden – egal in welchem Land und egal in welcher Stadt. Man bekommt einfach immer den gleichen Standard und auch den gleichen Service.

Fast Check-In

Ich liebe den Fast Check-In. Bevor man überhaupt anreist, kann man schon im Hotel einchecken, seine Daten angeben und auch eine Zeitangabe machen, wann man ungefähr vor Ort sein wird. Außerdem kann man gewisse Wünsche angeben, die versucht werden vom Hotel zu erfüllen.

Wenn man den Online-Check-In (bzw. Fast Check-In) nutzt, kommst du an und deine Karte liegt schon an der Rezeption für dich bereit. Mit allem was dazu gehört. Der Check-In geht somit super schnell und du kannst schneller dein Zimmer beziehen. Ganz praktisch wenn man eine lange Anreise in den Knochen hat.

Fazit

Für mich ist Le Club AccorHotels nicht mehr wegzudenken. Ich liebe es. Ich buche mittlerweile fast ausschließlich über das Treueprogramm. Es ist nicht nur einfach zu benutzen, sondern genieße ich natürlich auch den Status-Level. Vor allem aber genieße ich den ständig gleichbleibenden Standard und dass ich nicht mehr auf verschiedenen Reiseportalen nach Hotels suchen muss – um mir dann wieder Bewertungen durchzulesen und eine extrem komplizierte Buchungsstrecke durchlaufen zu müssen.

Vielleicht hat dir der Beitrag ja geholfen und vielleicht nimmst du bald auch am Treueprogramm von AccorHotels teil! 🙂

Tags: AccorAccorHotelsHotelHotelbuchungLe Club AccorHotelsPunkteReisetippsTreueprogramm

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

No Result
View All Result

Letzte Beiträge

AccorHotels: Das Treueprogramm meiner Wahl!

Warum ich bei Hotelbuchungen auf Le Club Accorhotels setze

1. Dezember 2017
Die Engelsburg und die Aeliusbrücke

Rom: Fotospots für Fotografen

28. November 2017
Rom Reisetipps: Sehenswürdigkeiten, Insidertipps & mehr

Rom Reisetipps: Sehenswürdigkeiten, Insidertipps & mehr

24. November 2017

Kategorien

  • Allgemein
  • Deutschland
  • Europa
  • Fotografie
  • Fotospots Europa
  • Fotospots Italien
  • Italien
  • Reisetipps
travelfotograf.de: Reiseblog & Fotoblog – Reiseberichte, Fotografie-Tipps & mehr!

travelfotograf.de ist ein persönlicher Reise- & Fotografie-Blog. Auf diesem Blog findest du nützliche Reisetipps, Reiseberichte und Tipps & Tricks rund um die Fotografie!

Sonstiges

  • Über mich
  • Impressum

© 2017 travelfotograf.de - Made with ♥️

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Reisetipps
  • Reiseziele
    • Europa
      • Deutschland
      • Italien

© 2017 travelfotograf.de - Made with ♥️